Firma
Seit 1915 steht der Name Mutterer für hochwertige Bürstenhölzer und Holzwaren. Was vor 100 Jahren als klassischer Bürstenholzbetrieb begann,
hat sich zu einem vielseitigen Familienunternehmen entwickelt, das heute von Bertram Mutterer in der dritten Generation mit Leidenschaft und Expertise geführt wird.
Produkte
Bürsten- und Besenhölzer – Tradition in ihrer schönsten Form aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, der direkt un der Nachbarschaft unseres Unternehmen im Münstartal und der Umgebung wächst.
Seit Generationen fertigen wir hochwertige Holzteile für Bürsten und Besen. Die natürliche Wärme und angenehme Haptik von Holz macht unsere Produkte zu treuen Begleitern im Alltag. Besonders dort, wo Werkzeuge täglich in die Hand genommen werden, zeigt sich die überlegene Qualität dieses zeitlosen Naturmaterials.
Wasserkraft
Eine Geschichte der Innovation
Lange bevor der Begriff „erneuerbare Energie“ geprägt wurde, trieb die Wasserkraft im Münstertal Mühlen, Säge- und Hammerwerke (z.B. die Pochen der Silberbergwerke) an.
Trieb die Wasserkraft früher über ein Wasserrad direkt die Maschinen in der Sägemühle des Klosters St. Trudpert an, hat die Frima Mutterer schon früh auf Stromerzeugung umgestellt und mit dem Strom ihre Säge-, Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen angetrieben.
Und auch für einige Nachbarn war sie der erste Energieversorger im Münstertal.
Inzwischen wurde das Wasserkraftwerk umfassend modernisiert und der Staudamm mit einer Fischtreppe ausgestattet.
Photovoltaik
In den letzten Jahren wurde auch das Firmengebäude energetisch optimiert. Das Dach des Produktionsgebäudes wurde erneuert, optimal gedämmt und soweit möglich mit PV-Modulen belegt, die die Sonne einfangen. In Kombination mit unserer Wasserkraftanlage und der thermischen Nutzung des Abfallholzes und der in der Produktion anfallenden Spähne setzen wir damit ein weiteres gut sichtbares Zeichen für nachhaltige Energiegewinnung und Nutzung.